Angriff auf die Ukraine: Stoppt den Krieg!
Liebe Besucher unserer Seite,
wir bringen unsere Empörung und unser Entsetzen zu dem durch nichts zu rechtfertigenden Angriff der russischen Armee auf die souveräne Ukraine zum Ausdruck und empfehlen Euch, die im Internet abrufbare Rede von Gregor Gysi, die anlässlich der Besetzung der der Krim vor dem Bundestag gehalten und ein Interview, das er vor wenigen Tagen zum gleichen Thema gegeben hat, anzusehen und anzuhören.
Aktuelles aus Altlandsberg
Angriff auf die Ukraine: Stoppt den Krieg!
Putins Truppen greifen die Ukraine an. DIE LINKE stellt sich gegen diesen Angriff. Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab. Unsere Solidarität gilt den Menschen vor Ort, die schon lange unter dem Kampf um Einflusssphären leiden – und nun brutal von den Kampfhandlungen betroffen sind. In den letzten Jahren hat die NATO Weiterlesen
Veränderung in der Fraktion der Linken in der SVV Altlandsberg
Pressemitteilung: Die Linksfraktion in der Stadtverordnetenversammlung Altlandsberg, hat in ihrer Sondersitzung am 31.01.2022, Michael Gläser zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Nach dem Austritt von Frau Strys (persönliche Entscheidung), aus der städtischen Linksfraktion, folgt die Fraktion nun dem Verjüngungskurs der städtischen... Weiterlesen
Der Stadtverband Altlandsberg wendet sich an den Bundesvorstand der Partei DieLinke
Altlandsberg, den 28.11.2021; Liebe Genossinnen und Genossen des Bundesvorstandes, der Stadtverband der Linken in Altlandsberg mit 19 Mitgliedern mit einem Altersdurchschnitt von 70 Jahren arbeitet seit Jahren mit einer Gruppe von Sympathisanten, die nur unwesentlich jünger sind, erfolgreich in kommunalen Angelegenheiten zusammen. Mit unseren... Weiterlesen
Neues aus der Stadtverordnetensitzung vom 27.05.2021
Nächster Schritt im Planungsverfahren zum Bebauungsplan Friedrichslust-Süd vollzogen Die öffentliche Auslegung des Vorentwurfs zum B-Plan „Friedrichslust-Süd“ im Juli 2020 hatte eine außergewöhnlich große Reaktion von Bürgern im frühzeitigen Beteiligungsverfahren ausgelöst. Aus der Bevölkerung waren 13 Stellungnahmen eingegangen, wovon 4... Weiterlesen
Meine Gedanken zum 1.Mai und seinen Wandel
Bereits zum Wechsel des 18. in das 19. Jahrhundert wurde wahrscheinlich basierend auf alten keltischen Bräuchen in der Walpurgisnacht vom 30. April zum 1. Mai der „Tanz in den Mai“ durchgeführt, der die Vertreibung des Winters signalisiert und heute von Vielen als dem 1. Mai zugehörig betrachtet wird. So führt er z. B. in Teilen Berlins immer... Weiterlesen
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
In Deutschland ist seit dem Jahr 1996 durch Proklamation des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog der 27.Januar ein bundesweit gesetzlich verankerter Gedenktag. In seiner Proklamation führte Herzog aus: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des... Weiterlesen
22. Juni 1941– 8. Mai 1945 – Wider das Vergessen
„ Tausende Panzer zerwühlten das Land hinter sich Tod und Verderben, Weiten sowjetischer Erde verbrannt, Städte in Trümmern und Scherben.“ (Weise: Hermann Sczepanski)Am 22. Juni 1941 verletzte Hitler-Deutschland wortbrüchig den Nichtangriffspakt und überfiel die Sowjetunion. Der Große Vaterländische Krieg der Sowjetunion gegen das faschistische... Weiterlesen
Der Stadtverband der Linkspartei in Altlandsberg
Die Mitglieder unserer Basisorganisation sind Arbeiter, Handwerker, Lehrer, Studenten, Selbstständige und Freischaffende sowie Ruheständler. Verstärkt wird die Arbeit im wesentlichen Maße durch Sympathisanten. Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen insbesondere der sozial Benachteiligten in unserer Gesellschaft. Wir treten konsequent für den Frieden in der Welt ein. Bitte sehen Sie sich in unserem Informationsportal um, wenden Sie sich an die angegebenen Kontaktadressen, wenn Sie Fragen oder Hinweise haben, oder besuchen Sie unsere öffentlichen Veranstaltungen und Beratungen.
Wir freuen uns auf Sie!
DIE LINKE - Stadtverband Altlandsberg