NACHRUF
Der Stadtverband der Partei DIE LINKE Altlandsberg trauert um Klaus Schmitt, geb. 27.April 1938, verst. 25. Januar 2023. Mit Klaus verlieren wir einen ideenreichen, zuverlässigen und engagierten Mitstreiter für eine linke Politik. Unserer Partei nahestehend wirkte er jahrelang im kommunalen Bereich. Als Mitbegründer und zeitweiliger Vereinsvorsitzender des Fördervereins Bibliothek Altlandsberg e.V., als Organisator kultureller Veranstaltungen und Mitglied des Redaktionskollegiums des Altlandsberger Stadtmagazins erwarb er sich im Ehrenamt bleibende Verdienste. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen Der Vorstand des Stadtverbandes
Aktuelles aus Altlandsberg
Keine Mehrheit für die Unterstützung der Tafeln und Kleiderkammern
Der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Integration hatte in seiner Oktobersitzung Vertreter der Tafeln im Kreis Märkisch-Oderland eingeladen, um sich über deren Situation zu informieren. Angeregt durch einen Beschluss des Kreistages Oberhavel, wollten auch wir, Ausschussmitglieder der Linkspartei und der Grünen, Vorschläge zur Unterstützung der... Weiterlesen
Antrag der Linksfraktion Altlandsberg zur Hundesteuer angenommen!
Auf Antrag der städtischen Linksfraktion, werden in der Stadt Altlandsberg, ab 01.01.2023: - Hundehalter die nachweislich SGB II oder SGB XII - Leistungen erhalten, für die Dauer des Leistungsbezug für den ersten Hund im Sinne der Hundesteuersatzung von der Steuer befreit. - Hundehalter die nachweislich Hunde aus Tierheimen oder... Weiterlesen
Angriff auf die Ukraine: Stoppt den Krieg!
Putins Truppen greifen die Ukraine an. DIE LINKE stellt sich gegen diesen Angriff. Wir lehnen Krieg als Mittel der Politik ab. Unsere Solidarität gilt den Menschen vor Ort, die schon lange unter dem Kampf um Einflusssphären leiden – und nun brutal von den Kampfhandlungen betroffen sind. In den letzten Jahren hat die NATO Weiterlesen
Veränderung in der Fraktion der Linken in der SVV Altlandsberg
Pressemitteilung: Die Linksfraktion in der Stadtverordnetenversammlung Altlandsberg, hat in ihrer Sondersitzung am 31.01.2022, Michael Gläser zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Nach dem Austritt von Frau Strys (persönliche Entscheidung), aus der städtischen Linksfraktion, folgt die Fraktion nun dem Verjüngungskurs der städtischen... Weiterlesen
Der Stadtverband Altlandsberg wendet sich an den Bundesvorstand der Partei DieLinke
Altlandsberg, den 28.11.2021; Liebe Genossinnen und Genossen des Bundesvorstandes, der Stadtverband der Linken in Altlandsberg mit 19 Mitgliedern mit einem Altersdurchschnitt von 70 Jahren arbeitet seit Jahren mit einer Gruppe von Sympathisanten, die nur unwesentlich jünger sind, erfolgreich in kommunalen Angelegenheiten zusammen. Mit unseren... Weiterlesen
Neues aus der Stadtverordnetensitzung vom 27.05.2021
Nächster Schritt im Planungsverfahren zum Bebauungsplan Friedrichslust-Süd vollzogen Die öffentliche Auslegung des Vorentwurfs zum B-Plan „Friedrichslust-Süd“ im Juli 2020 hatte eine außergewöhnlich große Reaktion von Bürgern im frühzeitigen Beteiligungsverfahren ausgelöst. Aus der Bevölkerung waren 13 Stellungnahmen eingegangen, wovon 4... Weiterlesen
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
In Deutschland ist seit dem Jahr 1996 durch Proklamation des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog der 27.Januar ein bundesweit gesetzlich verankerter Gedenktag. In seiner Proklamation führte Herzog aus: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des... Weiterlesen
Manifest für den Frieden
Petitionsaufruf von Alice Schwarzer und Sarah Wagenknecht
Die Lieferung von Waffensystemen führen zu einer weiteren Eskalation des Krieges in der Ukraine. Jeder weitere Panzer = Kriegsverlängerung = mehr Tote und Verstümmelte = viel mehr unermessliches Leid. Du bist für eine schnellstmögliche Einstellung der Kampfhandlungen und damit Rettung vieler Menschenleben? Dann klicke hier und unterzeichne die Petition.
Der Stadtverband der Linkspartei in Altlandsberg
Die Mitglieder unserer Basisorganisation sind Arbeiter, Handwerker, Lehrer, Studenten, Selbstständige und Freischaffende sowie Ruheständler. Verstärkt wird die Arbeit im wesentlichen Maße durch Sympathisanten. Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen insbesondere der sozial Benachteiligten in unserer Gesellschaft. Wir treten konsequent für den Frieden in der Welt ein. Bitte sehen Sie sich in unserem Informationsportal um, wenden Sie sich an die angegebenen Kontaktadressen, wenn Sie Fragen oder Hinweise haben, oder besuchen Sie unsere öffentlichen Veranstaltungen und Beratungen.
Wir freuen uns auf Sie!
DIE LINKE - Stadtverband Altlandsberg